Für den Verlauf der Leberzirrhose bedeutet das Auftreten von Komplikationen einen
entscheidenden Wendepunkt – Morbidität und Mortalität nehmen drastisch zu. Klinisch
bedeutet das Auftreten einer Komplikation den Übergang von der kompensierten zur dekompensierten
Leberzirrhose.
Wird bei einem Patienten eine Leberzirrhose diagnostiziert, müssen alle Anstrengungen
dem Verhindern von Komplikationen dienen. Im besten Fall wird durch ein erfolgreiches
Behandeln der Grunderkrankung eine Regression der Vernarbung erreicht und damit langfristig
Zirrhose-assoziierte Komplikationen verhindert. Dies kann bei Patienten mit chronisch
viraler Hepatitis gelingen oder durch vollständige Abstinenz eines Alkoholkranken
dank Suchtbehandlung erreicht werden.
Der folgende Artikel fokussiert auf die Maßnahmen, die ein Fortschreiten vom kompensierten
Status zur Dekompensation verhindern bzw. ein erneutes Auftreten unwahrscheinlicher
machen. Während das Bewahren des kompensierten Status in erster Linie auf einer ambulanten
Betreuung fußt, werden dekompensierte Patienten häufig stationär behandelt und die
Einleitung einer geeigneten Sekundärprophylaxe erfolgt deshalb im Krankenhaus.
Cirrhosis is the end-stage of every chronic liver disease. Its natural history is
characterized by an asymptomatic phase, termed 'compensated' cirrhosis followed by
a rapidly progressive phase marked by the development of complications of portal hypertension
and liver dysfunction, coined 'decompensated cirrhosis'. Taking care of cirrhotic
patients asks for an anticipatory attitude to introduce prophylactic measures in order
to avoid or at least to delay the occurrence of complications. While primary prophylactic
interventions, such non-selective beta blocker therapy to prevent variceal bleeding,
fall into the field of outpatient care, the introduction of secondary prophylaxis
upon initial decompensation, such as lactulose and rifaximin for prevention of relapse
of hepatic encephalopathy should be initiated immediately in the inpatient setting.
Key words
Complications of liver cirrhosis - prophylaxis - ascites - spontaneous bacterial peritonitis
- esophageal variceal bleeding - hepatocellular carcinoma - encephalopathy